Aufgrund zahlreicher Empfehlungen habe ich mich entschlossen, mich bei der Volksbank Neckartal eG zu bewerben. Durch ein Praktikum während der Schulzeit wusste ich, dass diese Ausbildung das Richtige für mich ist. Im August 2023 war es dann soweit. Das duale Studium begann. Ich habe mich für den Studiengang „BWL-Bank“ entschieden, da ich großes Interesse an wirtschaftlichen und mathematischen Themen habe. Das Studium ist in sechs Praxis- sowie in sechs Theoriephasen eingeteilt. Jede Phase ist etwa drei Monate lang, das bedeutet das Studium dauert insgesamt drei Jahre.
Während den anspruchsvollen Theoriephasen an der dualen Hochschule in Mosbach erlerne ich viel interessantes und zugleich bankrelevantes Wissen, das ich in den darauffolgenden Praxisphasen in der Bank anwenden kann. Insgesamt werden sehr aktuelle und zugleich zukunftsorientierte Themen an der DHBW behandelt. In meinem Kurs sind knapp über 30 Studenten, sodass sich eine persönliche Atmosphäre ergibt. Das bedeutet, man kann sich jederzeit bei Fragen mit den Dozenten in Kontakt setzen und wird von ihnen unterstützt.
In der Volksbank Neckartal eG trifft man auf sehr freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter. Als Azubi wird man von Beginn an ins Team mitaufgenommen. In der ersten Praxisphase durfte ich die Tätigkeiten am Service kennenlernen und hatte mit verschiedensten Menschen Kontakt. Dadurch war die Arbeit stets abwechslungsreich. Anschließend bekomme ich die Möglichkeit, einige Abteilungen intensiv kennenzulernen. Dadurch erhalte ich einen tollen, umfangreichen Einblick.
Durch die abwechselnden Praxis- und Theoriephasen ergibt sich die Möglichkeit, in drei Jahren ein Studium abzuschließen und gleichzeitig bedeutsame Berufserfahrung zu sammeln. Das duale Studium bei der Volksbank Neckartal eG kann ich jedem empfehlen, der Interesse an wirtschaftlichen Themen hat und gerne mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt kommt.