Was für ein großartiger Tag für unsere Region! Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten zahlreiche Gäste an den Neckarlauer, um mit uns den Genossenschaftstag mit GENO-Night zu feiern. Direkt am Wasser herrschte echtes Strandfeeling, das für ausgelassene Sommerstimmung sorgte.
Im Mittelpunkt stand die genossenschaftliche Idee – lebendig, vielfältig und vor allem „zum Anfassen“. Viele unserer Mitgliedsgenossenschaften präsentierten sich mit spannenden Mitmachaktionen und informativen Ständen. Das bunte Bühnenprogramm sorgte für Unterhaltung bei allen Altersgruppen, von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen. Der Zauberer und Mentalist Marco Miele sorgte mit seinen Künsten für Verblüffung und Begeisterung. Das Bammentaler Symphonie Orchester, die Samba-Trommelgruppe der Musikschule Schönau, die Gruppe „Not named yet“ der Musikschule Eberbach sowie „Copy & Paiste“ von der Musikschule Neckargemünd unterhielten die Gäste musikalisch. Bei der Linedance-Vorführung der Tanzschule Haschmi konnten die Gäste Zuschauen oder selbst das Tanzbein schwingen. Die Kuckuckseier von der KG Kuckuck begeisterten mit ihrer „Popcorn-Parade“. Die Bewirtung durch lokale Vereine trug ebenfalls zu einem gelungenen Tag bei. An dieser Stelle danken wir dem Eberbacher Sport Club, dem Freizeitclub Schwanheim, der KG Kuckuck und dem Turnverein Eberbach für Ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit. Wolfgang Hell, seines Zeichens Stadionsprecher des SV Sandhausen, führte mit viel Witz und Können durch das Programm.
Ein besonderer Anlass war in diesem Jahr das 160-jährige Bestehen unserer Bank – ein stolzes Jubiläum, das wir mit unseren Mitgliedern und Gästen feiern durften. Passend dazu gab es auch eine besondere Überraschung im Rahmen der offiziellen Eröffnung, die gemeinsam mit dem Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert, dem Präsidenten des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband Dr. Ulrich Theileis und dem Vorstand unserer Bank stattfand: Eine große Verlosung, bei der wir Kommunen, Schulen und Kindergärten für ihr Engagement und ihre Teilnahme danken wollten.
Insgesamt zehn Kommunen können sich über hochwertige Outdoor-Tischtennisplatten freuen, die von den jeweiligen Bürgermeistern symbolisch entgegengenommen wurden. Die anwesenden Schulen hatten die Chance, eines von fünf Tagesseminaren zum Thema „Achtsamkeit“ zu gewinnen. Besonders viel Begeisterung gab es auch bei unseren jüngsten Gästen: In fünf Kindergärten dürfen die Kids zukünftig mit einem kindgerechten Tretschlepper neue Abenteuer erleben.
Der Abend stand dann ganz im Zeichen der ersten GENO-Night. Im Nu hatten die Vollblutmusiker der NIGHTLIVE-BAND das Publikum in ihren Bann gezogen und brachte das Partyvolk in Stimmung. Mit Einbruch der Dunkelheit zauberte die stimmungsvolle Beleuchtung des Platzes und der Neckarbrücke eine besondere Atmosphäre. In der Bandpause zeigten die Feuerkünstler von ArtArtistica ihr Können und begeisterten die Gäste. Für den Verein, der mit den meisten Mitgliedern an diesem Abend anwesend war, gab es einen Satz Vereins-T-Shirts. Der MGV Unterschönmattenwag darf sich über neue Vereins-T-Shirts freuen, da sie mit den meisten Vereinsmitgliedern anwesend waren. Ein Sonderpreis ging an die Lebenshilfe Eberbach, die ebenfalls mit einer großen Gruppe vor Ort waren.
Wir freuen uns sehr über diesen besonderen Tag und Abend voller Gemeinschaft, Freude und Begegnung. Die strahlenden Gesichter unserer Gäste, die lebendige Präsentation der Genossenschaftsidee und die vielen glücklichen Gewinner zeigen eindrucksvoll, wie viel wir gemeinsam bewegen können.