Die Regionalen Förderprogramme

der Volksbank Neckartal eG

In der Region – für die Region – aus der Region – mit der Region

Mit den Regionalen Förderprogrammen für Schulen, Vereine, Gewerbevereine, Kindergärten und Kirchengemeinden unterstützt die Volksbank Neckartal eG die Region nach einem für alle fairen und transparenten System.

Mit den finanziellen Zuwendungen, die Jahr für Jahr den Menschen in der Region  zu Gute kommen, werden viele notwendige Anschaffungen ermöglicht, die ohne diese Unterstützung nicht möglich wären.

Zusätzlich zu dieser regelmäßigen Förderung haben alle Kindergärten, Kindergrippen, Schulen, Kirchengemeinden und Vereine die Möglichkeit sich mit einem Projekt auf unserer Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" zu beteiligen.

Gemäß unserem genossenschaftlichen Förderauftrag unterstützten wir im Jahr 2022:

36 Schulen 12.150 Euro
56 Kindergärten. -tagesstätten & -krippen 26.950 Euro
3 Musik- & Volkshochschulen 13.350 Euro
16 Crowdfunding-Projekte
217.850 Euro
  Sterne des Sports 5.150 Euro
  Bürgerbus - Gemeinde Meckesheim 32.000 Euro
  Sonstige & Sonder-Spenden 5.100 Euro
213 Vereine & Hilfsorganisationen 29.200 Euro
9 Gewerbevereine 7.350 Euro
  Kunst & Kultur - Schlossfestspiele Zwingenberg 7.850 Euro
  Tafel Neckargemünd & Diakonie Eberbach 3.000 Euro
  Defibrillator Gemeinde Epfenbach 2.050 Euro
  Die Soziale Idee - KiTZ Heidelberg
1.550 Euro
  Kinder in unserer Region - Babynest, Waldpiraten & KiTZ 30.000 Euro
    393.550 Euro

Die Regionalen Förderprogramme

Gewerbevereine

Regionales Förderprogramm für Gewerbevereine und Werbegemeinschaften.

mehr

Kindergärten/-krippen

Regionales Förderprogramm für Kindergärten und Kinderkrippen.

mehr

Kirchengemeinden

Förderprogramm für Kirchengemeinden

Regionales Förderprogramm für Kirchengemeinden im Geschäftsgebiet.

mehr

Schulen

Für Grund-, Haupt-, Real-, Gesamt-, Kaufmännische- und Sonderschulen sowie Gymnasien.

mehr

Vereine

Förderprogramm für Vereine

Für Sport-, Gesang-, Musik-, Heimat- und Brauchtums-Vereine sowie gemeinnützige Organisationen.

mehr

Crowdfunding

Über 45 Millionen Euro

Rund 180 genossenschaftlich organisierte Banken nehmen mit einer eigenen Plattform an der Initiative teil. Mit großem Erfolg: Alle Crowdfunding-Plattformen zusammen haben jetzt über 45 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in den Regionen gesammelt. Mehr als 800.000 Unterstützer haben zu diesem Erfolg beigetragen, unterstützt durch Co-Funding-Maßnahmen der teilnehmenden Banken. Beim Co-Funding wird jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, zusätzlich durch die Bank unterstützt – so lange, bis die Projektsumme erreicht ist. Bundesweit konnten damit rund 8.400 Projekte verwirklicht werden.