35.000 Euro für die Zukunft unserer Kinder

Volksbank Neckartal-Stiftung unterstützt Herzensprojekte in der Region

Es sind die kleinen Gesten und die großen Herzen, die den Unterschied machen – das wurde bei der symbolischen Spendenübergabe unserer Volksbank Neckartal-Stiftung spürbar. Insgesamt 35.000 Euro kamen dank der überwältigenden Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender zusammen. Dieses Geld kommt dort an, wo es dringend gebraucht wird: bei Kindern und Jugendlichen in unserer Region, die krank oder benachteiligt sind bzw. einfach eine helfende Hand benötigen.

„Diese Aktion liegt uns als Stiftung besonders am Herzen“, betonte der Vorstandsvorsitzende Ekkehard Saueressig bei der Übergabe. „Denn sie zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können, wenn wir unsere Kräfte bündeln und füreinander da sind.“ Jeweils 4.375 Euro gehen an acht Organisationen, die Tag für Tag mit viel Engagement und Herzblut dafür sorgen, dass junge Menschen neue Chancen, Freude und ein Stück Normalität erleben dürfen.

Bei der Spendenübergabe gaben die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen einen bewegenden Einblick in ihre Arbeit – und berührten damit die Anwesenden tief. So ermöglicht der Verein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ beispielsweise mit dem Projekt „Fit for school“, dass schwer erkrankte Kinder über einen Avatar vom Krankenhausbett aus am Unterricht teilnehmen können. Das Förderwerk Eberbach möchte mit der Spende Leselust wecken und lädt Autorinnen und Autoren zu Lesungen ein, die die Fantasie der Kinder beflügeln. Die Jugendfarm Schwarzach investiert in professionelle Kletterausrüstung, damit Kinder beim Baumklettern Mut und Selbstvertrauen entwickeln können. Und das Kinder- und Jugendhaus Daisbach sowie die SRH Schulen GmbH möchte den Kindern, die dauerhaft dort leben, eine unvergessliche Ferienfreizeit ermöglichen – eine Auszeit vom Alltag, die sie einfach Kinder sein lässt. Mit einer Leseecke möchte der Ambulante Hospizdienst des Neckar-Odenwald-Kreises Kinder zum Lesen anregen, während der Ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werks Heidelberg Kindern mit kleinen Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenken ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Ein neues Fahrzeug soll vom Spielmobil im Kraichgau e.V. für Ausflüge mit Kindern genutzt werden.

Jede dieser Einrichtungen trägt auf ihre Weise dazu bei, jungen Menschen Hoffnung, Geborgenheit und neue Perspektiven zu schenken. Ihre Arbeit verdient nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern vor allem unsere Anerkennung und Dankbarkeit. Denn hinter jedem Projekt steht das Ziel, Kinder stark zu machen – für heute, für morgen, für ihr ganzes Leben.